«Wir brauchen eine realistischere Ökonomik»

«Wir brauchen eine realistischere Ökonomik» Interview mit Mascha Madörin und Christine Rudolf – von Roxane Steiger für die PS-Zeitung Wir leben in zwei unterschiedlichen Systemen. Das eine ist Teil der kapitalistischen Akkumulation der Industrie, der Banken und des Grosshandels. Dieses System steht in Krisen im Fokus der Regierungspolitik. Und dann gibt es einen riesigen Rest…

Gender Budgeting

Grundkurs Gender Budgeting   Ein Instrument zur geschlechtergerechteren Verteilung öffentlicher Gelder: Doch wie funktioniert das genau? Christine Rudolf erklärt die Grundlagen des Gender Budgeting. Die Teilnahme ist kostenlos. Zeit und Geld sind die neue Währung. Sie sind zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Frauen arbeiten wesentlich mehr unbezahlt als Männer und sind deshalb häufiger von Armut…

Öffentliche Finanzen

Grundkurs Öffentliche Finanzen Am Beispiel Deutschland   Gute Qualität und Zugang zu Sorge-Dienstleistungen für alle, gute Arbeitsbedingungen inklusive: benötigt in erster Linie Zeit und Geld. Können wir uns das überhaupt leisten? Im Grundkurs Öffentliche Finanzen nähern wir uns dieser Frage an. Denn wer über die Finanzierung der gesellschaftlich notwendigen Sorge- und Versorgungsarbeit nachdenken möchte, muss…

Grundkurs Öffentliche Finanzen

Staat, Geld und Verteilung Grundkurs Öffentliche Finanzen   Öffentlich finanzierte Kinderbetreuung, menschenwürdige und bezahlbare Altenpflege, Unterstützung für Haushalte mit Kindern und betreuungsbedürftigen Angehörigen, Anerkennung der unbezahlten Arbeit in den Sozialversicherungen und der Altersvorsorge, angemessene Personalschlüssel in Pflege, Betreuung und Bildung. Baustellen gibt es genug. Gute Qualität und Zugang zu Sorge-Dienstleistungen für alle, gute Arbeitsbedingungen inklusive:…

Inflation! Was tun?

Online-Veranstaltung: Inflation! Was tun?   Die Inflation steigt weltweit in vielen Ländern an. Doch was sind die Ursachen? Lässt sich diese Inflation mit früheren Phänomenen dieser Art vergleichen? Denn jede Inflation ist anders – was treibt sie dieses Mal an und welche Gegenmittel werden diskutiert? Und vor allem: was ist zu tun? Ursula Scheidegger, Mascha…

Irrweg Schuldenbremse

Mehr Fortschritt wagen. Oder: Wie die Quadratur des Kreises gelingen soll.   Die neue Bundesregierung der Republik Deutschland ist seit ein paar Tagen im Amt. Eine der ersten Amtshandlungen des nun ernannten Finanzministers Christian Linder (FDP) ist der Entwurf des zweiten Nachtragshaushaltes für das Jahr 2021. Damit will die Bundesregierung eine Umschichtung von Mitteln aus…