Kinderbetreuung: Was wir von Norwegen lernen können
Im Bereich der Kinderbetreuung gelten die nordischen Staaten häufig als Vorbild, gerade auch im Vergleich zu den Realitäten in der Schweiz. Wie funktioniert die Kinderbetreuung in Norwegen? Was sind die politischen Rahmenbedingungen? Und wie ist sie finanziert? Diesen Fragen ist Anne Lise Ellingsæter, emeritierte Profession für Soziologie an der Universität Oslo, in ihrer Forschung nachgegangen. Nach einem einleitenden Referat gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Anny-Klawa-Morf-Stiftung.
DATUM: 22. Februar
ZEIT: 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
ORT: online
Das Referat findet auf Englisch statt, in der Diskussion sind Fragen auf Deutsch (Übersetzung) möglich.