Themen

••• Unbezahlte Arbeit

Unbezahlte Arbeit

Frauen leisten weltweit mehr unbezahlte Arbeit als Männer – der Umfang der unbezahlten Arbeit ist mindestens genauso gross wie der der bezahlten Arbeit. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Verteilung von Zeit und Geld und führt zu ungleichen Lasten. Geldarmut ist in fast jeder Alterskohorte weiblich, ganz besonders bei den Alterseinkünften.
Economiefeministe stellt Statistiken, grafische Aufarbeitungen und Analysen zur unbezahlten Arbeit bereit, untersucht Messmethoden und deren Auswirkungen. Unsere Daten bieten Einblicke für die Schweiz, Deutschland und internationale Vergleiche. Sie bilden die Grundlage für politische Forderungen zur gesellschaftlichen Anerkennung und Finanzierung der gesellschaftlich notwendigen Sorge- und Versorgungsarbeit.

Publikationen

Zum Thema «Unbezahlte Arbeit»