Die Plattform für feministische Ökonomie
Economiefeministe sammelt, systematisiert, diskutiert, vermittelt und schafft ökonomisches Wissen aus feministischer Perspektive. Economiefeministe dient dem Wissensaustausch, der Zusammenarbeit und der Vernetzung von Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Gruppen, Institutionen und weiteren Interessierten. Wir erarbeiten Grundlagenwissen, entwickeln Bildungsangebote und machen Veranstaltungen.
Wir schaffen Grundlagen
Economiefeministe sucht Wege, wie wichtige Fakten und ökonomische Zusammenhänge aus feministischer Perspektive Alltagswissen und öffentlich zugängliche Grundlage für wirtschaftspolitische Debatten, Studien, und Gesetzesvorlagen werden. Abonniere unseren Newsletter und bleibe informiert.
Sorge-und Versorgungswirtschaft im Zentrum
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Sorge- und Versorgungswirtschaft mit ihrer Bedeutung für die gesamte Wirtschaft. Der Begriff Sorge- und Versorgungsarbeit umfasst sowohl die unbezahlte als auch die bezahlte personenbezogene und haushaltsnahe Arbeit – also alle Arbeit rund um die Sorge für und die Versorgung von Menschen. Auch bekannt unter den Begriffen «Care-Arbeit», «Economics of Care», «Reproduktion», «Social Provisioning» oder «Vorsorgendes Wirtschaften».
Mehr über uns und unsere Arbeit findest du unter Wozu? und Über uns.