Veranstaltungen und Angebote
Ausschreibung Projekt Witwenrenten
In der Diskussion um den kommenden Bundeshaushalt der Schweiz gilt seit Monaten nur ein Motto: Sparen.
Die Hauptziele der Budgetkürzungen sind die Sozialversicherungen und deren Zuschüsse.
Im Fokus steht wieder einmal die AHV. Der Anlass zur Revision der Witwenrente gibt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aus dem Jahr 2022. Ein Witwer hatte geklagt, er sei als Hinterbliebener schlechter gestellt als eine Witwe. Und er bekam Recht.
Nun wird die Reform der Renten für Hinterbliebene im Parlament diskutiert.
Dieses Unterfangen birgt Gefahren: Die geplanten Einsparungen sollen – wieder einmal – die Frauen einseitig belasten. Die vermeintliche Gleichberechtigung wird instrumentalisiert, um geplante Kürzungen zu rechtfertigen.
Ein Referendum liegt in der Luft. Economiefeministe will sich in die Debatte einmischen.
Wir suchen Interessierte für eine gemeinsame Reflexion.
Wir arbeiten dezentral, via Zoom, ehrenamtlich oder bezahlt nach Absprache.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Beitragsbild: Markéta Klimešová from Pixabay
Immer gut informiert mit unserem Newsletter!
Wir halten dich auf dem Laufenden, abonniere unseren Economiefeministe Newsletter.