FeminisTisch

FeminisTisch: der Wert der unsichtbaren Arbeit. Welchen Wert hat meine Arbeit, wie sichtbar ist sie? Wie wird Arbeit definiert Insbesondere Frauen mit Migrationserfahrung, die häufig unbezahlte Arbeit leisten, wird oft gesagt, dass sie keinen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Mit dem FeminisTisch wirken die Organisatorinnen diesem defizitorientierten Diskurs entgegen und zeigen den Wert und die…

Gutes Alter für alle – eine öffentliche Aufgabe?

Nationale Tagung Gutes Alter für alle – eine öffentliche Aufgabe?   Alltagsunterstützung, Betreuung und Pflege von Menschen im Alter geraten zunehmend in eine Schieflage: Immer mehr unterstützungsbedürftige ältere Menschen, die Überlastung vieler betreuender Angehöriger, mangelhafte öffentliche Angebotsstrukturen sowie ein gravierender Fachkräftemangel – das sind einige Kennzeichen der aktuellen Lage. Diesen Themen widmet sich die nationale…

Covid-Stimuli in der EU ‒ welche Fragen
müssten gestellt werden?

Ein feministischer Blick auf Konjunkturpakete und Finanzierungsfragen   Elisabeth Klatzer informiert über ihre Studie #nextGenerationEU. Leaves Women Behind zu den Finanzpaketen der EU (Covid-Stimuli-Programm) und reflektiert die aktuelle Situation kritisch: Welche Anforderungen würde sie an ein Finanzpaket knüpfen? Worin bestehen die Schwierigkeiten? Welche Fragen sollten gestellt werden? Was wurde falsch gemacht in der EU und…