Prekariatskapitalismus
Das Denknetz und KOSMOPOLITICS organisieren gemeinsam: Prekariatskapitalismus der Gegenwart.
Der Kapitalismus ist in eine neue Phase getreten. So argumentiert die Politikwissenschaftlerin Albena Azmanova in ihrem 2020 erschienenen Buch «Capitalism on Edge» (Deutsch: «Kapitalismus an der Kippe»). Der neoliberale Kapitalismus wird durch den «Prekariatskapitalismus» abgelöst. Sein Hauptmerkmal ist nicht Wachstum oder Wettbewerbsfähigkeit, sondern Instabilität. Die dominante Form der Ungleichheit sei nicht die von Einkommen und Vermögen, sondern die von wirtschaftlicher Sicherheit. Mit der These vom «precarity capitalism» verbunden ist zugleich ein Plädoyer für eine Neuausrichtung der wirtschafts- und sozialpolitischen Agenda der progressiven Kräfte. Bei dieser Neuausrichtung geht es weniger um eine Steigerung von Wohlstand, sondern vielmehr um die Sicherung der Lebensgrundlagen aller. Was ist aus feministisch-ökonomischer Perspektive dazu zu sagen?
Es diskutieren:
Albena Azmanova: Professorin für Politische Theorie, University of Kent, Brüssel
Mirjam Aggeler: Geschäftsleiterin Economiefeministe
Fabian Molina: SP-Nationalrat ZH
Moderation:
Sandro Liniger, Politischer Sekretär SP Schweiz und Mitglied Denknetz-Kerngruppe
Wann: Montag, 25. Oktober 2021, 20:00 Uhr
Wo: KOSMOS Zürich oder per Live-Stream.